Wochenbettbetreuung

In der ersten Zeit nach der Geburt betreue ich Sie und Ihr Neugeborenes zu Hause.

 

Sind Sie schwanger?

.... dann nehmen Sie sobald wie möglich mit mir Kontakt auf, damit wir gemeinsam Ihre Wochenbettbetreuung planen können.

 

Haben Sie bereits geboren?

Wenn Sie Ihr Baby bereits geboren haben und kurzfristig auf der Suche nach einer Wochenbettbetreuung sind, dann fragen Sie einfach, ob ich noch verfügbar bin.

 

Was ich anbiete:

Bei der Mutter:

  • Beurteilung des Allgemeinbefindens (Blutdruck, Puls, Temperatur, Ausscheidungen)
  • Kontrolle der Rückbildung und des Wochenflusses
  • Kontrolle der Wundheilung und Pflege von Geburtsverletzung
  • Nahtkontrolle, Faden-, und Klammerentfernung
  • Beratung beim Stillen (Brustkontrolle, Behandlung wunder Brustwarzen, Milchstau etc.)
  • Anleitung der Säuglingspflege (Wickeln, Baden)
  • Anleitung zum Tragetuch binden
  • Unterstützung bei jeglichen Anfangsschwierigkeiten (z.B. Babyblues, Postnatale Depression etc.)

Beim Neugeborenen:

  •  Beurteilung / Beobachtung des Allgemeinzustandes (Temperatur, Hautfarbe, Ausscheidungen etc.)
  • Gewichtskontrolle
  • Kontrolle der Neugeborenengelbsucht (Ikterus)
  • Kontrolle und Pflege des Nabels
  • Durchführung allfälliger Blutentnahmen (Guthrie-Test, Bilirubinkontrolle)
  • Beobachtung und Anleitung des Trinkverhaltens
  • Anleitung und Unterstützung bei der Pflege

Kosten / Krankenkasse

Meine Besuche finden individuell und in auf Sie angepassten Abständen statt.

In der Regel dauert ein Besuch ca. 30 - 60 min.

  • Für die Wochenbettbetreuung durch eine Pflegefachfrau benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Ich helfe Ihnen gern dabei.
  • Bis zu 56 Tage nach der Geburt haben sie Anspruch auf eine Wochenbettbetreuung.
  • Die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernimmt 80 % der Kosten, ohne Anteil an der Franchise.
  • Die Restfinanzierung wird duch die Wohngemeinde übernommen.
    In vielen Gemeinden entsteht jedoch ein Selbstbehalt von 7.65 CHF pro Besuch.